Sie vertrauen uns
Krankenhäuser:
Hämatologie
CHU (Universitätsklinikum) ESTAING, CLERMONT-FERRAND,
Hämatologische Station
GHICL (Krankenhausverbund des katholischen Instituts) VON LILLE, Krankenhaus St. Vincent de Paul, Onkologie Hämatologie
ICL Zentrum für Onkologie Loire, CHU (Universitätsklinikum) SAINT-ETIENNE, Hämatologie-Station Steril-Bereich

Operationssäle
SAINT GATIEN-GRUPPE – Klinik von Fontainebleau und von Tournan en Brie, Operationssäle (Orthopädie)
APHP (Öffentliches Gesundheitswesen – Krankenhausverbund Paris) – GEORGES POMPIDOU-HOSPITAL,
KREMLIN BICETRE,
Interventionelle Radiologie und Orthopädie…
MONTARGIS-KLINIK, Orthopädie
Pädiatrische Reanimation / Reanimation von Erwachsenen
CHRU (Regionales Universitätsklinikzentrum) VON LILLE, Jeanne de Flandre-Krankenhaus, Neugeborenen-Reanimation
GH (Krankenhausverbund) LA ROCHELLE, Reanimation
APHP (ÖFFENTLICHES GESUNDHEITSWESEN – KRANKENHAUSVERBUND PARIS) – LARIBOISIERE-HOSPITAL,
Reanimation Erwachsene…
Labors für pathologische Anatomie / URC (Einrichtung für klinische Forschung)
CHU (Universitätsklinikzentrum) VON CAEN, Labor für pathologische Anatomie

Industrie und Sonstige:
SANOFI
UNIVERSITÄT SORBONNE
Unsere Referenzen in Gesundheitseinrichtungen
Feste Installation
BETREFF:
Komplettsanierung, Belüftung und Luftaufbereitung von 5 Räumen in der Abteilung für Hämatologie für Erwachsene (Ebene 2, Gebäude 2).
ZIEL:
- Sicherstellung eines Mischungsverhältnisses von 6 Vol/Std. in den 5 Zimmern;
- Einblasen von Luft durch eine absolute Filterstufe (H14);
Sicherstellung einer mikrobiologischen Reduktion von 5 Log vor der Anschlussfiltration; - Sicherstellung einer mindestens 70%igen Eliminierung von chemischen Schadstoffen, insbesondere organischen Schadstoffen, die spezifisch für die Tätigkeit der Abteilung sind;
- Aufrechterhaltung einer Solltemperatur von 20°C.

LÖSUNGSVORSCHLAG:
Installation einer festen R4000-Luftreinigungsbox im „Wagen“-Raum,
Kühlung durch Kaltwasserkühler, Installation von Kreisläufen zum Blasen, Absaugen, Zuführen von Frischluft. Anschlusskasten für die Luftverteilung in den 5 Räumen,
Akustische Behandlung.
Hinweis:
Die vorgeschlagene Lösung ermöglicht es, die Luftklasse ISO 7 zu erhalten, wenn die Betriebsstätte dies wünscht; die R4000-Anlage wird nur bei 1350 m3/h eingesetzt.
– SAINT-BRIEUC
Mobile installation
BETREFF:
Eine mobile R4000-Anlage (Aspergillus-Dekontamination in einer Hämatoonkologie-Station)
ZIEL:
- ISO 7 auf Partikelebene,
- M1-Pilzklasse bei menschlicher Anwesenheit,
- Kein Überdruck.
LÖSUNGSVORSCHLAG:
Installation einer mobilen R4000-Luftreinigungsanlage.
PROJEKTPLANUNG:
Erstellung von ISO7-Räumen mit Überdruck- und Temperaturbehandlung, in einer gemeinsamen Schleuse Anschluss einer neuen R4000-Anlage, die zwei Diffusordecken versorgen wird (im Jahr 2017, Vorkalkulation bei < 70.000 € v.St. - Lieferung und Installation einer Luftaufbereitungsanlage).
Mobile installation
BETREFF:
Zusätzliche Luftbehandlung im Operationssaal (Orthopädie)
ZIEL:
- ISO 5
LÖSUNGSVORSCHLAG:
Installation einer mobilen R4000-Luftreinigungsanlage im orthopädischen Trakt.
Mobile installation
BETREFF:
Kontrolle der wiederkehrenden Aspergillus-Kontamination in der zytostatischen Rekonstitutionseinheit.
ZIEL:
- Ausbleiben von Aspergillus in der Umgebung des Zentrums für klinische Forschung (RCU).
LÖSUNGSVORSCHLAG:
Einsatz einer mobilen R4000-Anlage im Zentrum für klinische Forschung (URC).
Festinstallationen
BETREFF:
Sanierung von 2 Operationssälen.
ZIEL:
- ISO 5

LÖSUNGSVORSCHLAG:
Installation einer festen Luftreinigungsanlage pro Station. Die R4000 werden außerhalb der Stationen positioniert und verbunden mit:
- einer Blasvorrichtung: eine Blasleiste, die sich in der Station befindet,
- dem Einlass: an einem Mischplenum mit Frischluftzufuhr (für Überdruck) und dem Stationseinlass (für Recycling) + Temperaturmanagement (Kühlregister und elektrische Batterie).
Mobile installation
BETREFF:
Zusätzliche Luftbehandlung im Operationssaal.
ZIEL:
- ISO 5
LÖSUNGSVORSCHLAG:
Installation einer mobilen R4000-Luftreinigungsanlage im Operationssaal unter Einhaltung der ISO 5.

Feste Installation – Operationssaal
BETREFF:
Entwurf der Luftbehandlung der orthopädischen Station

ZIEL:
- Risikobereich 4
- ISO 5, M1
- Verbesserung der Akustik und Turbulenzen in einem anderen Operationssaal (ISO 5)
LÖSUNGSVORSCHLAG:
Installation einer raumlufttechnischen Anlage (RLT-Anlage) mit athermischer Katalyse in der orthopädischen Station, Überdruck- und Temperaturmanagement.
BETREFF:
Verbesserung der Luftqualität.
ZIEL:
- ISO 7
LÖSUNGSVORSCHLAG:
Installation einer mobilen Luftaufbereitungsanlage R4000.

Mobile Anlagen
BETREFF:
Kontrolle der wiederkehrenden Aspergillus-Kontamination auf der Pflegestation

ZIEL:
- Ausbleiben von Aspergillus im gesamten sensiblen Teil des Service.
LÖSUNGSVORSCHLAG:
Einsatz von zwei mobilen R4000-Anlagen an beiden Enden des Servicekorridors, Zerstörung aller Aspergillus-Sporen und Aufrechterhaltung dieses Niveaus während der gesamten Aktivität.
Test vor der festen Installation
BETREFF:
Zusätzliche Luftbehandlung im Operationssaal während der Wartezeit auf eine Festinstallation
ZIEL:
- ISO 5

LÖSUNGSVORSCHLAG:
Einsatz einer mobilen R4000-Anlage in einem Operationssaal..
PROJEKTPLANUNG:
Die Arbeiten begannen in Woche 34.
Sanierung von 3 Stationen in ISO5 mit Überdruck und Temperaturbehandlung.
Installation von 3 R4000 Ende August 2016.