Entdecken Sie den Calistair C300
Auf der Grundlage einer von uns entwickelten und optimierten innovativen Technologie – der nicht-thermischen Katalyse – erfüllen unsere Lösungen die Anforderungen an die Dekontamination und Vernichtung von teilchenförmigen, mikrobiologischen und chemischen Schadstoffen gemäß den geltenden Vorschriften:
- den Normen EN 1886 und NF B44-200 über die Konstruktion und Leistung von Luftaufbereitungsanlagen,
- Einhaltung der Normen ISO 14644 und NF S90-351 für Reinräume, kontrollierte Umgebungen und sensible Wohnbereiche in Bezug auf die Anforderungen zur Bekämpfung von Luftverschmutzung.
Unsere Technologie ermöglicht es, die ISO-Partikelreinheitsklassen 8 bis 5 und die in Krankenhäusern geforderten Risikoklassen 2 bis 4 nach den Normen ISO 14644 und NF S90-351 zu erreichen.
Die mobilen Luftaufbereitungslösungen von Calistair helfen Ihnen bei der Bekämpfung pathogener Mikroorganismen und chemischer Schadstoffe mit einer Effizienz von bis zu 99,995% je nach Art der Schadstoffe.
Mit einer Leistung von bis zu 4 000 m³/Std. zeichnen sich unsere mobilen Anlagen zur Luftaufbereitung durch einfache Bedienung, akustischen Komfort und durch Wartungsfreundlichkeit aus. Ihre Wirksamkeit ist in vielen Bereichen anerkannt: